1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Martin Kowallik, Energieberater (nachfolgend „Berater“), und seinen Auftraggebern (nachfolgend „Kunde“), soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Leistungsumfang
Der Berater erbringt Beratungsleistungen im Bereich der Energieeffizienz, insbesondere:
- Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude
- Erstellung von Heizlastberechnungen, U-Wert-Berechnungen und Energiebilanzen
- Unterstützung bei Fördermittelanträgen (z. B. KfW, BAFA)
- Erstellung von Bestätigungen zum Antrag (BzA) und Bestätigungen nach Durchführung (BnD)
- CAD-Zeichnungen und technische Nachweise gemäß vereinbartem Leistungsumfang
Die konkreten Leistungen ergeben sich aus dem jeweils erteilten Auftrag oder Angebot.
3. Vergütung
Die Vergütung erfolgt gemäß individueller Vereinbarung oder Angebot. Sofern keine gesonderte Vereinbarung getroffen wurde, gelten die im Angebot genannten Pauschalen oder Stundensätze zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
Teilrechnungen sind zulässig. Die erste Stunde wird immer voll vergütet, auch bei kürzerer Beratungsdauer.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Auftragsdurchführung notwendigen Unterlagen, Daten, Pläne und Informationen vollständig und rechtzeitig bereitzustellen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung können die Projektfristen verschieben und zu Mehraufwand führen.
5. Haftung
Der Berater haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Förderzusagen durch Dritte (z. B. KfW, BAFA), ist ausgeschlossen.
6. Urheberrecht und Nutzung
Alle vom Berater erstellten Pläne, Berechnungen, Texte und Dokumente bleiben geistiges Eigentum des Beraters und dürfen nur im Rahmen des vertraglich vereinbarten Zwecks verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte oder Veränderung bedarf der Zustimmung des Beraters.
7. Vertraulichkeit
Der Berater verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller kundenbezogenen Daten und Informationen, soweit keine gesetzliche Offenlegungspflicht besteht.
8. Vertragsdauer und Kündigung
Ein Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, sofern keine anderweitige Regelung getroffen wurde. Bis zum Zeitpunkt der Kündigung bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Magdeburg, sofern gesetzlich zulässig.